Die Gemeinde Goldenstedt weist nochmals daraufhin, dass die Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen durch Verbrennen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen (Nds. Brennverordnung) mit Ablauf des 31.03.2014 außer Kraft getreten ist. Die bislang in der Gemeinde gestatteten Brenntage in den Monaten März, April, November und Dezember sind aufgrund der Aufhebung der Brennverordnung nicht mehr erlaubt. Osterfeuer sind davon allerdings nicht betroffen. Die Beseitigung von pflanzlichem Abfall kann nunmehr durch Kompostierung auf dem eigenen Grundstück oder durch Abgabe an der Wertstoffsammelstelle Goldenstedt-Bahnhof, Am Bauhof 4 erfolgen. Öffnungszeiten: ganzjährig samstags von 9.00 - 13.00 Uhr sowie in der Zeit vom 01.03.-30.11.; zusätzlich freitags von 13.00-17.00 Uhr.
Standort: Am Bauhof 4, 49424 Goldenstedt
Aktuelle Hinweise:
Aufgrund des Coronavirus ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske für ausnahmslos alle Besucher auf den Wertstoffhöfen Pflicht!
Zur Zeit gelten folgende eingeschränkte Öffnungszeiten:
dienstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
freitags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und
samstags von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
In den Monaten Dezember, Januar und Februar ist der Wertstoffhof nur samstags von 09.00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet
Folgende Abfälle werden angenommen:
• Grünabfälle (kostenpflichtig)
• mineralischer Bauschutt (bis 1 m³)
• Altmetall
• Elektro- und Elektronikaltgeräte (Großgeräte, Kleingeräte, usw.)
• Altmedikamente
• Batterien
• Styropor (nur Verpackungsmaterial, kein Dämmstoff!!)
• Energiesparlampen (außer Leuchtstoffröhren)
• gebrauchte PU-Schaumdosen
• Hartkunststoffe
• Tintenpatronen/Tonerkartuschen
• CDs/DVDs/Blue-Ray-Discs
Anfahrtsweg:
Aus Richtung Lutten kommend, in die Bruchweidenstraße (Richtung Wildeshausen) fahren. Nach ca. 3 km (150 m vor Erreichen der Kreuzung Goldenstedt Bahnhof/Industriegebiet) rechts in die Straße `Am Bauhof´ abbiegen. Aus Richtung Goldenstedt/Visbek kommend, an der Kreuzung Goldenstedt Bahnhof/Industriegebiet in Richtung Vechta fahren. Nach ca. 150 m links (Am Bauhof).
Für größere Anlieferungsmengen:
Abfallwirtschaftszentrum Landkreis Vechta (von Vechta in Richtung Lohne), Grenzweg 1, 49377 Vechta
Telefon 04441/9325-0.
Überblick der Strom-, Gas- und Wasserversorgung, sowie über die Müllabfuhr der Gemeinde Goldenstedt:
Energieversorgung: |
Energieversorgung Weser-Ems Notrufservicenummer bei Strom-, Gas- oder Wasserstörungen: Störung Erdgas: 0800 0500 505 Die Servicenummern sind kostenlos. |
|
![]() |
||
Wasserversorgung: | Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV) Georgstraße 4 26191 Brake Tel.: 04401 916-0 E-Mail: oowv.brake@oowv.de Internet: www.oowv.de |
|
![]() |
||
Abfallwirtschaft: | Abfallwirtschaftsgesellschaft LK Vechta mbH (AWV) Grenzweg 1 49377 Vechta Tel.: 04441 9325-0 E-Mail: info@awv-online.de Internet: www.abfallwirtschaft-vechta.de > Müllabfuhrkalender |
|
|
||
Restabfall- und Wertstoffsäcke bekommen Sie mit der ausgefüllten Bezugs-Karte für Gelbe Säcke
an folgenden Verteilerstellen:
- Tankstelle Boning, Wildeshauser Straße 11, 49424 Goldenstedt-Ellenstedt
- Tankstelle Benno Kröger, Große Straße 6, 49424 Goldenstedt-Lutten
- EDEKA Knese, Zur Lieth 6, 49424 Goldenstedt
- Combi Verbrauchermarkt Lutten
- Picker's Getränke, Große Straße 13, 49424 Goldenstedt-Lutten