Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

Die Tafeln in Deutschland sind Vereine, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wertvolle Lebensmittel, die aus verschiedenen Gründen entsorgt werden sollen, kostenlos einzusammeln und sie an Bedürftige weiterzugeben. Die Tafeln haben sich in Deutschland zu einer Bewegung entwickelt, die den Glauben an das Miteinander in unserer Gesellschaft stärkt. Sie bauen auf Menschen, die eine Notlage erkennen und handeln. Sie bauen ebenso auf viele Unternehmen, die nach dem gleichen Grundsatz verfahren, ob sie Lebensmittel zur Verfügung stellen oder den Tafeln finanziell und materiell unter die Arme greifen. Die Tafel Lohne e.V. ist als mildtätiger Verein beim Amtsgericht Vechta eingetragen und ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

In Lohne werden Lebensmittel durch ehrenamtliche Mitarbeiter von den Lieferanten abgeholt und in Lohne, Damme und Visbek an Bedürftige abgegeben. Für Bürger aus Goldenstedt, die im Besitz eines Berechtigungsausweises sein müssen, ist Visbek die zuständige Ausgabestelle. Der Laden in Visbek befindet sich "Am Klosterplatz 17 (Haus der Familie), 49429 Visbek. Die Lebensmittelausgabe erfolgt montags in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr.

 

Folgende Unterlagen sind für den Antrag auf Ausstellung eines Berechtigungsausweises mitzubringen:

- Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Duldung u. ä.)

- Meldebescheinigung (von der Meldebehörde der Gemeinde Goldenstedt)

- Einkommensnachweise aller Personen, die zur Familie/Bedarfsgemeinschaft gehören (z. B. Rentenbescheid(e), Arbeitslosengeld-II-Bescheid, Grundsicherungsbescheid, Bescheid
  nach AsylbLG, Lohnabrechnungen, Lohnabrechnungen von Auszubildenden, u. ä.)

Alle 6 Monate ist die Berechtigung erneut mit den oben genannten Unterlagen nachzuweisen.

 

Für den Einkauf ist eine offene Klappkiste oder ein offener Pappkarton mitzubringen. Bitte keine Einkaufstaschen oder Plastiktüten verwenden.

 

Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus (Tel.: 04444 20090) oder im Mehrgenerationenhaus (Tel.: 04444 204300).