In der Gemeinde Goldenstedt sind an folgenden Orten Defibrillatoren aufgestellt:
- Landessparkasse zu Oldenburg, Hauptstraße 41, 49424 Goldenstedt (im Eingangsbereich/Vorraum)
- Volksbank Goldenstedt, Hauptstraße 51, 49424 Goldenstedt (im Eingangsbereich/Vorraum)
- Huntestadion Goldenstedt, Am Stadion 12, 49424 Goldenstedt (draußen neben der Eingangstür)
- Volksbank Lutten, Große Straße 26, 49424 Goldenstedt-Lutten (im Eingangsbereich /Vorraum)
- Sporthalle Lutten, Jahnstraße 2, 49424 Goldenstedt-Lutten (draußen neben der Eingangstür)
- Schützenhalle Ellenstedt, Am Schützenplatz 6 a, 49424 Goldenstedt- Ellenstedt (draußen neben der Eingangstür)
- Evangelisches Gemeindehaus, Vechtaer Straße 2, 49424 Goldenstedt (im Eingangsbereich)
Freifunk steht für freie Kommunikation in digitalen Datennetzen, diese Art der Kommuniktion ist jetzt auch in der Gemeinde Goldenstedt verfügbar!
Fünf Hotspots stehen bereits im Rathaus und weitere werden folgen. Freifunk ist eine Community bei der jeder mitmachen darf, mehr Informationen auf der Internetseite von freifunk.net.
Liste der installierten Hotspots:
- Rathaus Hotspot 1
- Rathaus Hotspot 2
- Rathaus Hotspot 3
- FlüWo Hotspot 1
- FlüWo Hotspot 2
- Villa Marischen
Über den Datenbriefkasten TeamBeam können Sie uns direkt über unsere Webseite große Daten zusenden, ohne sich einloggen zu müssen. Sie klicken einfach unten auf "Datenupload-Service". Hierdurch öffnet sich in einem separaten Fenster der Datenbriefkasten. Ihre Daten werden zur EDV der Gemeinde gesendet, tragen Sie bitte im "Betreff" die Person oder das Amt ein, an die die Daten übergeben werden sollen. Anschließend füllen Sie bitte noch die anderen Felder aus und laden Ihre Dateien hoch.
Sie verschicken Ihre Dateien mit nur einem Klick und bekommen eine Bestätigung an Ihre Emailadresse, sobald Ihre Daten angekommen sind.
Jeglicher Datentransfer läuft verschlüsselt ab, Ihre Daten werden nach dem Abruf durch den Mitarbeiter wieder aus dem Datenbriefkasten gelöscht. Der Datentransfer erfolgt konform zum deutschen Datenschutzgesetz.
Bitte folgen Sie nun dem nachfolgenden Link zum Datentransfer:
Datenupload-Service

Die aktuelle Bürgerinformation der Gemeinde Goldenstedt steht jetzt auch als PDF-Download bereit.
(Dateigröße: ca. 5 MB)
Hier informieren wir Sie über die aktuellen Messergebnisse innerhalb der Gemeinde Goldenstedt.
- Albert-Schweitzer-Weg vom 19.06.-18.07.2018
- Albert-Schweitzer-Weg vom 18.07.-10.08.2018
- Arkeburger Straße - Bushaltestelle
- Altonaer Straße
- Altonaer Straße, Aufmündung Haselmausweg
- Am Sportplatz (Fahrtrichtung Überthünen)
- Barnstorfer Straße (Fahrtrichtung Ortsmitte)
- Barnstorfer Straße (Fahrtrichtung Varenesch)
- Birkenbusch
- Birkenbusch, Richtung Friedenstraße
- Brunkhorststraße, Beide Fahrtrichtungen, Höhe Parkplatz
- Brunkhorststraße, Friedhof (30 km/h Beschränkung)
- Ellenstedter Straße, Fahrtrichtung Hagebuttenstraße
- Goldregenstraße, Fahrtrichtung Hagebuttenstraße
- Große Straße, Richtung Oststraße
- Große Straße, Höhe Amerbusch, Richtung Ortsmitte
- Hagebuttenstraße, Fahrtrichtung Ellenstedt
- Hagedornweg (Richtung Wendehammer)
- Hagedornweg (Richtung Parkplatz)
- Hagedornweg (Richtung Hagebuttenstraße)
- Hauptstraße (Fahrtrichtung Ortsmitte, Höhe Haus Nr. 5)
- Hauptstraße (Fahrtrichtung Ortsmitte, Höhe Oldenburger Straße)
- Hauptstraße - Bergmann
- Hauptstraße, Höhe Gasthaus Grimm
- Hohen Weg, Richtung Oststraße
- Hortensienstraße, Richtung Nelkenstraße
- Huntestraße (Fahrtrichtung Vecha)
- Im Bankkamp (Fahrtrichtung Dierken Busch)
- Langfördener Straße, Fahrtrichtung Ortsmitte
- Lerchenweg, Richtung Danziger Straße
- Lückenkamp, Richtung Erikaweg
- Oststraße Feuerwehr
- Oststraße, Fahrtrichtung Ortsmitte, Höhe Kindergarten
- Im Wiesengrund, Richtung Auenstraße (Lutten)
- Sanddornweg, Höhe Schlehenkamp
- Theodor-Hartz-Straße
- Tiefer Weg (Fahrtrichtung Einen)
- Tiefer Weg (Fahrtrichtung Ortsmitte, Höhe Am Huntetal)
- Timpner Straße, Richtung Badenpoolstraße (Lutten)
- Überthünen (Fahrtrichtung Am Sportplatz)
- Überthünen (Fahrtrichtung Am Sportplatz, Höhe Haus-Nr. 39)
- Überthünen (Fahrtrichtung Ortsmitte, Meisenweg)
- Visbeker Straße, Richtung Ortskern
- Visbeker Straße, Richtung Norddöllen
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Hüsing, Tel.: 04444/2009-44.
Eine wohnortnahe hausärztliche Versorgung zu gewährleisten stellt für ländlich strukturierte Kommunen eine große Herausforderung dar. Der Hausarzt ist erster Ansprechpartner in medizinischen Fragen und ihm kommt in unserem immer komplizierter werdenden Gesundheitssystem eine Art Lotsenfunktion zu. Die Anforderungen an die Allgemeinmediziner werden in den kommenden Jahren auch gerade vor dem Hintergrund des demographischen Wandels und einer immer älter werdenden Gesellschaft größer und komplexer werden.
Mit drei hausärztlichen und vier zahnärztlichen Praxen kann die ärztliche Versorgung im Gemeindegebiet als gut bezeichnet werden.
Ärzte für Allgemeinmedizin
Dr. Georg Bruns, Dr. Jens Bruns und Dr. Christiane Pieper-Verst
Hauptstraße 56a, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444 2423
Dr. Ralf Hesse und Karin Hesse
Pastors Kamp 3 a, 49424 Goldenstedt-Lutten, Tel. 04441 851622
Dr. Florian Kossen und Nadine Alder
Finkenweg 7 c, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444 2222
Zahnärzte
Dr. Eckhard Dasy
Nachtigallenweg 31, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444 96440
Peter Große Holthaus
Pastors Kamp 1 a, 49424 Goldenstedt-Lutten, Tel. 04441 921440
Dr. Viktoria Saager
Oldenburger Straße 1, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444 967900
Dr. medic. stom. Dietlinde Untch
Finkenweg 8, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444 2200
Die Krankenhäuser in den benachbarten Kreisstädten Vechta und Wildeshausen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Krankenhäuser
Krankenhaus Johanneum
Feldstraße 1, 27793 Wildeshausen, Tel. 04431 9820
Marienhospital Vechta
Marienstraße 6 –8, 49377 Vechta, Tel. 04441 99-0
Apotheken und weitere Einrichtungen zur Anschlussbehandlung sind vor Ort.
Apotheken
Jacobus- Apotheke
Anette Knaak, Große Straße 24, 49424 Goldenstedt-Lutten, Tel. 04441 92790
Marien-Apotheke
Claudia Brockmann, Hauptstraße 43, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444 381
Markt-Apotheke
Brigitta Muhle, Zur Lieth 5, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444 2627
Krankengymnastik, Physiotherapie
Beate Engelhard, Praxis für Krankengymnastik
Hauptstraße 25, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444 2272
Jürgen Kroh, Physiotherapie und Massage
Finkenstraße 4 u. 6, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444 961064
Jan Egbers, Praxis für Physiotherapie
Hauptstraße 56c, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444 9674646
Bettina Hohn-Meyer, Praxis für Krankengymnastik
Pastors Kamp 1 b, 49424 Goldenstedt-Lutten, Tel. 04441 852440
aktiv & vital
Auf der Höhe 3, 49424 Goldenstedt, Tel. 04444 204377
Praxis für Psychotherapie
Dipl.Psychologe Eilhard Sweers
Kirchstraße 12, 49424 Goldenstedt, Tel.: 04444/9689244
Dipl.Psychologin Martina Schalk
Gastruper Straße 9, 49424 Goldenstedt, Tel.: 04444/959450, www.martina-schalk.de
Systemische Beratung und Familientherapie
Björn Haust
Tel.: 0171-8374687, Email: Bjoern.Haust@freenet.de
Termine werden nach Absprache vergeben.
Die Beratung findet in den Räumlichkeiten der Villa Marischen, Hauptstraße 27, 49424 Goldenstedt statt.
Goldenstedter Neujahrslied
Melodie: "Heil dir im Siegerkranz"
Text: August Schillmöller, um 1865
1. Heil, Heil zum neuen Jahr!
Das gebe Gott fürwahr,
auf lange Zeit.
Dies ganze Haus sei froh,
lebet noch lange so,
habet auch milden Sinn,
das bringt Gewinn.
2. Heil, Heil dem Hausherrn Heil
und sein' Genossen Heil,
Wonne und Fried!
Dem Haus und Viehbestand,
Geschäft und Ackerland
Segen von oben her,
was will man mehr.
3. Heil , Heil der Nachbarschaft!
In treuer Bruderschaft
seid froh und eins!
Liebe und Duldsamkeit,
Güte und Freundlichkeit
schätze und ziere recht
Dorf und Geschlecht.
Die Tafeln in Deutschland sind Vereine, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, wertvolle Lebensmittel, die aus verschiedenen Gründen entsorgt werden sollen, kostenlos einzusammeln und sie an Bedürftige weiterzugeben. Die Tafeln haben sich in Deutschland zu einer Bewegung entwickelt, die den Glauben an das Miteinander in unserer Gesellschaft stärkt. Sie bauen auf Menschen, die eine Notlage erkennen und handeln. Sie bauen ebenso auf viele Unternehmen, die nach dem gleichen Grundsatz verfahren, ob sie Lebensmittel zur Verfügung stellen oder den Tafeln finanziell und materiell unter die Arme greifen. Die Lohner Tafel e.V. ist als mildtätiger Verein beim Amtsgericht Vechta eingetragen und ist berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.
In Lohne werden Lebensmittel durch ehrenamtliche Mitarbeiter von den Lieferanten abgeholt und in Lohne, Damme und Visbek an Bedürftige abgegeben. Für Bürger aus Goldenstedt, die im Besitz eines Berechtigungsausweises sein müssen, ist Visbek die zuständige Ausgabestelle. Der Laden in Visbek befindet sich "Am Klosterplatz 17 (Haus der Familie), 49429 Visbek. Die Lebensmittelausgabe erfolgt montags in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr.
Folgende Unterlagen sind für den Antrag auf Ausstellung eines Berechtigungsausweises mitzubringen:
- Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Duldung u. ä.)
- Meldebescheinigung (von der Meldebehörde der Gemeinde Goldenstedt)
- Einkommensnachweise aller Personen, die zur Familie/Bedarfsgemeinschaft gehören (z. B. Rentenbescheid(e), Arbeitslosengeld-II-Bescheid, Grundsicherungsbescheid, Bescheid
nach AsylbLG, Lohnabrechnungen, Lohnabrechnungen von Auszubildenden, u. ä.)
Alle 6 Monate ist die Berechtigung erneut mit den oben genannten Unterlagen nachzuweisen.
Für den Einkauf ist eine offene Klappkiste oder ein offener Pappkarton mitzubringen. Bitte keine Einkaufstaschen oder Plastiktüten verwenden.
Berechtigte Personen, die einen Fahrdienst zur Tafel in Anspruch nehmen möchten, wenden sich bitte an
Marianne Heyng, Rathaus, Tel.: 04444/200915 oder Waltraud Varelmann, Mehrgenerationenhaus, Tel.: 04444/204300.