2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

 
Projektwoche Marienschule 2025

Drei Tage lang drehte sich an der Marienschule Goldenstedt alles um ein Thema, das uns alle bewegt: Glück. Vom 23. bis 25. Juni 2025 verwandelte sich die Schule in einen kreativen, sportlichen und spirituellen Erlebnisraum, in dem Schüler*innen aller Jahrgänge dem Glück auf ganz unterschiedliche Weise auf die Spur gingen.
 
Ob beim Backen von Glückskeksen, dem Gießen von Glückspilzen und Trittsteinen aus Beton, beim Nähen von „Glücksstichen“ oder der Gestaltung stimmungsvoller Windlichter, Schmunzelsteinchen oder Glücksregenbögen – Kreativität und Freude am Tun standen im Mittelpunkt.
 
Auch sportlich wurde das Thema aufgegriffen: Mit einem Triathlon und dem Projekt „Spiel mit der Scheibe“ zeigte sich, wie sehr Bewegung das Wohlbefinden steigern kann.
Ruhigere Töne schlugen dagegen Angebote wie Yoga und Meditation an – hier ging es um Achtsamkeit und innere Balance. Ein weiteres Glücksprojekt war die Vorbereitung eines Theaterstücks zur Einschulung der neuen Fünftklässler – ein Geschenk des Glücks für die Jüngsten an der Schule.
 
Beim Projekt "Glück verschenken" übten die Teilnehmer Kurzgeschichten und Bewegungsangebote ein, die sie im Kindergarten St. Lucia und im Seniorenheim St. Hedwigstift vorführten.
 
Die Schülerbücherei wurde während der Projektwoche nicht nur umgeräumt, sondern auch aufwändig verschönert: Mit viel Liebe zum Detail gestalteten Schüler*innen neue, einladende Wandmotive. So soll die neu gestaltete Schülerbücherei nun ein Ort des Glücks sein und zum Lesen und Verweilen einladen.
 
Die Hackdays beleuchteten das Thema Glück von der computergestützten und technischen Seite und brachten so manche kleine Erfindung ans Licht. Außerdem entstanden beeindruckende Werke in der Trickfilmwerkstatt und beim Fotoprojekt, die das Thema Glück aus ganz eigenen Blickwinkeln beleuchteten.
 
Zum krönenden Abschluss der diesjährigen Projektwoche fand ein gemeinsames Picknick mit der ganzen Schule statt. Diese drei Tage haben gezeigt: Glück ist vielfältig, individuell – und oft näher, als man denkt.
 
Weitere Infos und Videos zur Projektwoche sind unter https://www.oberschule-marienschule-goldenstedt.de zu finden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Projektwoche Marienschule 2025IVProjektwoche Marienschule 2025III