Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

Aufstellung von LED-Werbetafeln in der Goldenstedter Innenstadt

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

Projekt Erneuerung Belüftungsanlage
csm Breitband NEU ed505f474b

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

20240515 151216Die Kinder des Kinderchores „Klangfarben“ lauschen den Begrüßungsworten von Bürgermeister Alfred Kuhlmann. Foto: Willenbrink

Der Einladung zu „Spiel und Spaß im Goldenstedter Park“ am „Internationalen Tag der Familie“ (15. Mai) waren zahlreiche kleine und große Besucher/-innen gefolgt. Bei allerschönstem Wetter begrüßte Bürgermeister Alfred Kuhlmann die Gäste und stimmt sie auf einen unterhaltsamen Nachmittag im Mehrgenerationenpark ein.

Die Organisatorinnen des Goldenstedter Familienbüros, Laura-Marie Diekhaus-Pytel und Kerstin Willenbrink, hatten ein interessantes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Unterstützt wurden sie dabei vom Goldenstedter Kinderchor „Klangfarben“ unter der Leitung von Pastoralreferent Holger Schlömer, der die Gäste mit schönen Liedern klangvoll unterhielt.

Auch Mitglieder des Jugendparlaments sowie aus dem Vorstand des Goldenstedter Familienbündnisses waren vor Ort und halfen tatkräftig bei der Betreuung der verschiedenen Aktivstationen. Schülerinnen und Schüler der Oberschule Marienschule hatten zudem ein leckeres Kuchenbuffet vorbereitet und verkauften die Köstlichkeiten gegen eine Spende.

Der allgemeine Tenor der Besucherinnen und Besucher lautete am Ende der Veranstaltung dann auch: „Es war ein richtig schöner Nachmittag hier im Mehrgenerationenpark und wir kommen sehr gerne wieder!“