Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

Aufstellung von LED-Werbetafeln in der Goldenstedter Innenstadt

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

Projekt Erneuerung Belüftungsanlage
csm Breitband NEU ed505f474b

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

                               Die Organisatoren der Bürgerbefragung: Petra Pohlmann (vorne links) und Sarah Berkensträter (vorne rechts) von den selbstgestALTERn, Bürgermeister Alfred Kuhlmann, Marianne Heyng und Waltraud Varelmann (hinten v.l.n.r) von der Gemeinde Goldenstedt
Wie bereits in der vergangenen Woche angekündigt, führt die Gemeinde Goldenstedt in Kooperation mit dem Innovationsteam selbstgestALTER eine Bürgerbefragung bei den Bürgerinnen und Bürgern ab 60 Jahren zum Thema "Wünsche und Vorstellungen für ein gelungenes Leben im Alter" durch.

Die Anschreiben mit den Fragebögen wurden nun verschickt und kommen in den nächsten Tagen bei der Zielgruppe 60+ an. Wir bitten bei der Bürgerbefragung um Ihre Mithilfe und Unterstützung! Ihre Wünsche und Vorstellungen für ein gelungenes Leben im Alter sollen richtungsweisend für die Arbeit der selbstgestALTER und uns als Kommune sein. Dafür ist es natürlich wichtig und erforderlich, dass möglichst viele ausgefüllte Fragebögen bis zum 16.07.2021 zurückgegeben werden..

Die Fragebögen können bei den folgenden Stellen in eine abgeschlossene Urne eingeworfen werden:

- Rathaus Goldenstedt
- Mehrgenerationenhaus
- Jacobus Apotheke in Lutten
- Classic-Tankstelle in Ellenstedt

Selbstverständlich kann der Fragebogen auch per Post an die Gemeinde Goldenstedt, Frau Heyng, Hauptstraße 39, 49424 Goldenstedt zurückgeschickt werden.

Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind und warten gespannt auf Ihre Anregungen und Ideen. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, Ihr Gemeindeleben und Ihr Alter aktiv mitzugestalten!