2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 

Terminkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche
Selbstbehauptungstraining für Vorschulkinder in Goldenstedt
Vom Dienstag, 09. Juli 2024 -  11:00
Bis Freitag, 12. Juli 2024 - 12:00

Selbstbehauptung bezeichnet die Fähigkeit, Respekt für seine eigenen Wünsche einzufordern und seine persönlichen Grenzen gegen Angriffe aller Art zu verteidigen. Mobbing, Diskriminierung oder sogar körperliche Übergriffe muss sich niemand gefallen lassen.

Selbstbehauptung braucht Selbstbewusstsein, eine starke Körpersprache und oft auch praktische Übungen in einem geschützten Umfeld. Dem Blick standhalten, die Stimme erheben und sich aufrichten, statt sich zu ducken, widerspricht in vielen Situationen unserem natürlichen Instinkt lieber zu fliehen, anstatt uns zu wehren.

Die Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin Lena Meyer-Kunsch zeigt den Kindern in diesem zweitägigen Kurs, wie sie Konflikte eigenständig lösen und mit alltäglichen Problemen umgehen können.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder begrenzt.

 

Termin:                     09.07. – 12.07.2024

Dauer:                      jeweils 11.00 – 12.00 Uhr
Teilnehmer:               Vorschulkinder
TN-Zahl:                   max. 10 Kinder
Ort:                          Mehrgenerationenhaus, Brunkhorststraße 16d
UKB:                       38,00 € pro Kind
Veranstalter:             Goldenstedter Bündnis für Familie / Familienbüro
Info:                          Kerstin Willenbrink, Laura Diekhaus-Pytel
Anmeldung:              bis zum 15.06.2024 im Mehrgenerationenhaus; der

Kostenbeitrag in Höhe von 38,00 Euro muss bei Anmeldung bar gezahlt werden.

Telefon:                     04444 204300
Mobil:                       01520-7869361