![]() |
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. Ihre Gemeinde Goldenstedt |
Durch eine Kooperation des „Bündnis für Familie“ in Goldenstedt und Björn Haust, Sozialarbeiter und systemischer Berater in Ausbildung an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg, wird in Goldenstedt ab sofort Systemische Beratung und Familientherapie angeboten. Jeder Mensch, der vor einer schwierigen Entscheidung steht und diese als Kriese oder Problem wahrnimmt, kann die Beratung in Anspruch nehmen. Die Schwierigkeiten können in einem beruflichen Kontext stehen oder das private Umfeld betreffen. Von einer Organisationsberatung bis zur Erziehungs- oder Eheberatung wird jeder Klient lösungsorientiert beraten. Termine werden nach Absprache telefonisch vergeben. Die Beratungen finden in der Villa Marischen, Hauptstraße 27 in Goldenstedt statt.
Was ist systemische Beratung?
Systemisch denkende Berater/innen sehen den Klienten als den „Experten für sich selbst“ an. Er geht von der Selbstständigkeit des Klienten aus. Akzeptanz, Neutralität, Empathie und Wertschätzung sind wichtige Eckpfeiler der Haltung des Beraters. Jeder der Ratsuchenden, der sich in einem Konflikt befindet oder vor einer lebensveränderten Entscheidung steht, bringt bereits seine eigene Lösung mit. Sie wird in den Beratungsgesprächen mit dem Klienten erarbeitet. Das ist eine Grundannahme der systemischen Beratung. Durch das Arbeiten mit vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen des Klienten, versucht der Berater dem Ratsuchenden bei seinem Prozess der Lösungsfindung zu unterstützen. Ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses liegt auf dem sozialen Netzwerk des Menschen. Ein wichtiges Augenmerk davon ist die Herkunftsfamilie mit all seinen Regeln, Rollen und Kommunikationsmustern. Die Erziehung und Sozialisation des Klienten nimmt einen großen Einfluss auf die Eigenwahrnehmung und wie er das Verhalten und Agieren von anderen Menschen ansieht und bewertet. In einem Beratungsprozess können demzufolge Nahestehende oder Bezugspersonen des Klienten von Bedeutung sein oder werden.
Björn Haust ist unter Tel.: 0171-8374687 oder per Email: Bjoern.Haust@freenet.de zu erreichen.